1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
-
Festival Gutes Leben Leipzig
Festival Gutes Leben Leipzig
13. September 2025 - 12:00 AM-11:59 PM
Event details
-
Arbeit und Leben Sachsen e.V.: Anerkennung von Abschlüssen aus dem Ausland
Arbeit und Leben Sachsen e.V.: Anerkennung von Abschlüssen aus dem Ausland
18. September 2025 - 9:00 AM-1:00 PM
Veranstaltungsort: Leipzig, Torgauer Platz 3, Aufgang B, 4. Etage
Sie brauchen Unterstützung bei der Orientierung auf dem sächsischen Arbeitsmarkt?
Im sechsten Teil erarbeiten Sie die wichtigsten Schritte und Anlaufstellen zur Anerkennung Ihrer Berufsabschlüsse. Sie erhalten außerdem Informationen zur Antragsstellung und zu Finanzierungsmöglichkeiten.
- Anerkennungsarten von ausländischen Berufsabschlüssen
- Infos zur Antragstellung
- Ablauf des beruflichen Anerkennungsverfahrens
- Finanzierungsmöglichkeiten
Bitte melden Sie sich verbindlich für die Veranstaltung an unter zugang@arbeitundleben.eu
Wenn Sie noch nicht als Teilnehmende im Projekt „Zugang Plus“ registriert sind, vereinbaren Sie vor der Teilnahme an der Veranstaltung bitte einen Gesprächstermin zur Aufnahme.
Event details
-
Learning German
Learning German
18. September 2025 - 9:30 AM-12:00 PM
"In the VILLA you can learn German with us. We learn together in small groups. We teach everyday words in exercises, games and small tasks.
No registration is required. Please be with us at 9:30 a.m. sharp.
The courses are supervised by volunteers who alternate at times."
LINK: https://villa-leipzig.de/veranstaltung/regelmaessig/Deutsch_lernen
Event details
-
Deutsch im Büro: das Bewerbungsgespräch
Deutsch im Büro: das Bewerbungsgespräch
18. September 2025 - 5:00 PM-6:30 PM
In 90 Minuten übst du mit einer Lehrkraft, wie du in verschiedenen Situationen am Arbeitsplatz kommunizieren kannst. In dieser Veranstaltung lernst du den Ablauf und die wichtigsten Redemittel von Bewerbungsgesprächen kennen. Damit du selbst weiter lernen kannst, bekommst du kostenlose Lernmaterialien.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt.
An wen richtet sich der Kurs?
Das Projekt wird vom Asyl- Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert und richtet sich an Drittstaatsangehörige in Deutschland und kurz vor Einreise nach Deutschland. Geflüchtete und Studierende gehören nicht zur Zielgruppe.
Du kannst dich anmelden, wenn du Drittstaatsangehörige*r bist und einen dieser Aufenthaltstitel hast:
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Berufsausbildung, Ausbildungsplatzsuche, Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, Arbeit, Arbeitsplatzsuche, Ehegatten- oder Familiennachzug
- Visum oder Visumsantrag …
Event details
-
German course
German course
18. September 2025 - 5:00 PM-7:00 PM
Self-organised German classes
"We meet up every Thursday from 5-7 pm to study German. Volunteer teachers prepare topics for conversation, language games, grammar explanations, and exercises. You’re of course welcome to bring your own questions and topics, too!
There is no registration required and the course is free of charge. Just drop by!
Still have questions? You can contact us at daf@adi-leipzig.net ."
LINK: http://adi-leipzig.net/deutsch-als-fremdsprache-german-as-foreign-language/
Event details
• • • • •
|
19
-
Festival Gutes Leben Leipzig
Festival Gutes Leben Leipzig
13. September 2025 - 12:00 AM-11:59 PM
Event details
-
Die Bewerbung: Dos & Dont‘s: Ein Angebot für Menschen mit Migrationshintergrund zur Orientierung auf dem sächsischen Arbeitsmarkt
Die Bewerbung: Dos & Dont‘s: Ein Angebot für Menschen mit Migrationshintergrund zur Orientierung auf dem sächsischen Arbeitsmarkt
19. September 2025 - 9:00 AM
Sie brauchen Unterstützung bei der Orientierung auf dem sächsischen Arbeitsmarkt?
Im vierten Teil beschäftigen Sie sich mit der Bewerbung. Sie besprechen an vielen praktischen Beispielen was gut und was nicht geeignet für eine Bewerbung ist.
- Wie schreibe ich eine Bewerbung?
- Was ist zielführend bei der Jobsuche?
- Was gilt es zu vermeiden?
Schauen Sie in unserem Kalender auch nach den weiteren Seminarterminen zur Orientierung in der Arbeitswelt!
Bitte melden Sie sich verbindlich für die Veranstaltung an unter zugang@arbeitundleben.…
Click here for event details
-
Caritas Advice Service: Migration and Disability
Caritas Advice Service: Migration and Disability
19. September 2025 - 10:00 AM-12:00 PM
Migrants who have questions about disabilities, care and participation can receive advice without prior appointment.
An appointment for more detailed individual advice or help with applications is also available at the Welcome Centre.
Event details
-
Wissenschaftskino: Zuflucht nehmen: Häusliche Gewalt und Wohnungsmangel
Wissenschaftskino: Zuflucht nehmen: Häusliche Gewalt und Wohnungsmangel
19. September 2025 - 7:00 PM-10:00 PM
Dokumentarfilm, D 2023, 73 Min, Regie: Selina Höfner
Filmvorführung und Gespräch
Mit Dr. Friederike Frieler (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, HTWK Leipzig), Lisa Rechenberg (LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e. V.), Ursula Baur (Kontaktstelle Wohnen/Zusammen e. V.) und Mandy Uhlig (Leitung Referat Gleichstellung für Frau und Mann und Kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Leipzig) In Kooperation mit der HTWK Leipzig und dem Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig
Häusliche Gewalt zieht sich durch alle sozialen Schichten. Der Dokumentarfilm „Zuflucht nehmen“ zeigt, welche strukturellen Probleme die Situation von gewaltbetroffenen Frauen beeinflussen – darunter der Mangel an Schutzplätzen, aber auch der Verlust von bestehenden Zufluchtsräumen infolge von Gentrifizierung, durch Kündigungen, Mietsteigerungen und andere Verdrängungsprozesse.
Auch in Leipzig fehlt es an bezahlbarem Wohnraum für Schutzbedürftige: Das Forschungsprojekt SieWo (Sie wohnt…
Event details
• • • •
|
20
-
Festival Gutes Leben Leipzig
Festival Gutes Leben Leipzig
13. September 2025 - 12:00 AM-11:59 PM
Event details
•
|
21
-
Festival Gutes Leben Leipzig
Festival Gutes Leben Leipzig
13. September 2025 - 12:00 AM-11:59 PM
Event details
•
|
22
-
Learning German (Beginner German course offered by Die Villa e.V.)
Learning German (Beginner German course offered by Die Villa e.V.)
22. September 2025 - 9:30 AM-12:00 PM
You can learn German with us at VILLA. We learn in groups of 10 to 20 people. We teach everyday words through exercises, games and small tasks.
Level 1 (Beginners) - Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday 9.30 a.m. - 12.00 p.m.
Level 2 (Basic Knowledge) - Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday 9.30 a.m. - 12.00 p.m.
Level 3 (Advanced) - Monday, Tuesday, Thursday, Friday 9.30 a.m. - 12.00 p.m.
No registration is required and the service is free of charge.
The courses are prepared and conducted by volunteers.
We have a…
Event details
-
Advice about a degree, apprenticeship or employment in the City of Leipzig administration
Advice about a degree, apprenticeship or employment in the City of Leipzig administration
22. September 2025 - 1:00 PM-5:00 PM
The Personnel Office advises about the possibilites to work, study or do an apprenticeship at the City of Leipzig. You will receive support when looking for a suitable role and information on how to obtain the required qualifications.
This advice service will be offered in German, English and Spanish.
Please note that this is an information session, not a job placement service.
Event details
-
Online-Infoveranstaltung: Wie finde ich eine Wohnung?
Online-Infoveranstaltung: Wie finde ich eine Wohnung?
22. September 2025 - 6:00 PM-7:30 PM
Wir geben dir Tipps, damit du schnell und sicher eine günstige Wohnung findest.
Du bist auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Zimmer in Deutschland? Wir geben dir in dieser Informationsveranstaltung viele Tipps, zum Beispiel:
- Welche Online-Portale sind gut und sicher?
- Wie sieht ein Mietvertrag normalerweise aus?
- Wie hoch sind Mieten in verschiedenen Städten?
- Brauche ich eine Versicherung?
- und mehr.
Du kannst auch deine eigenen Fragen stellen. Melde dich jetzt an! Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Weitere Information gibt es hier: https://www.goethe.de/ins/de/de/ver.cfm?event_id=26976964 Bitte melden Sie sich hier an: Event details
• • •
|
23
-
Ankommen für internationale Studierende / Moving to Leipzg - services for international students
Ankommen für internationale Studierende / Moving to Leipzg - services for international students
23. September 2025 - 12:00 PM
Das Studentenwerk informiert internationale Studierende und Studieninteressierte über Wohnmöglichkeiten, Beratungsangebote und Möglichkeiten zur Vernetzung. In diesem Online-Format stellen wir hilfreiche Services vor, beantworten Fragen zum Ankommen in Leipzig und zeigen, wie das Studentenwerk beim Start ins Studium unterstützt. Die Online-Veranstaltung wird in Deutsch und Englisch durchgeführt. Bitte anmelden unter sozialberatung@studentenwerk-leipzig.de
Studentenwerk Leipzig provides information on accommodation options, counselling services and networking opportunities for international students and prospective students as part of the intercultural weeks. In this online format, we present helpful…
Click here for event details
•
|
24
-
Kontaktstelle Wohnen advice session: housing in Leipzig
Kontaktstelle Wohnen advice session: housing in Leipzig
24. September 2025 - 1:00 PM-2:30 PM
Die Kontaktstelle Wohnen hilft Geflüchteten in Leipzig, bei der Wohnungssuche und unterstützt sie bei Terminen und Anträgen (z.B. Mietkostenübernahme durchs Jobcenter). Außerdem bietet sie Hilfe bei Problemen mit der Wohnung, Vermieter*innen oder Nachbar*innen. Gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Arabisch
https://afeefa.de/kontaktstelle-wohnen-654o?l=de The Kontaktstelle Wohnen helps refugees in Leipzig with searching for an apartment and supports you with appointments and filling out application forms. It also supports in case of any problems with the apartment, landlord or neighbours. Advice is offered in German, Englisch, Russian and Arabic. More information is available here: https://afeefa.de/kontaktstelle-wohnen-654o?l=de
Event details
-
German in the office: Discussing at work (practice in German)
German in the office: Discussing at work (practice in German)
24. September 2025 - 5:00 PM-6:30 PM
In 90 Minuten übst du mit einer Lehrkraft, wie du in verschiedenen Situationen am Arbeitsplatz kommunizieren kannst. In dieser Veranstaltung lernst du wichtige Formulierungen und Redemittel für berufliche Meetings. Du übst die mündliche Kommunikation.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt.
Over 90 minutes, you will practise with a teacher how to communicate in various situations in the workplace.
In this course you will learn important formulations and phrases for business meetings. You will practise oral communication.
The event is free of charge and takes place online. Who is the course aimed at?
The project is co-financed by the Asylum, Migration and Integration Fund (AMIF) and is aimed at third-country nationals in Germany and those about to immigrate to Germany. Refugees and students are not part of the target group.<…
Event details
-
Tipps und Tricks für die Bewerbung (online)
Tipps und Tricks für die Bewerbung (online)
24. September 2025 - 6:00 PM-7:30 PM
In diesem Workshop lernst du anhand realer Beispiele, wie eine erstklassige Bewerbung aussehen sollte.
In unserem Workshop lernst du anhand realer Beispiele, wie ein erstklassiges Bewerbungsschreiben aussehen sollte. Dabei gehen wir auf das Anschreiben, den tabellarischen Lebenslauf, sowie auf die Gesamtstruktur der Bewerbung inklusive der Anhänge ein. Damit du alle wichtigen Details auch beim Verfassen deiner eigenen Bewerbung anwenden kannst, arbeiten wir mit Hilfe einer Checkliste.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Die Teilnahme ist kostenlos.
An wen richtet sich der Kurs?
Das Projekt wird vom Asyl- Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert und richtet sich an Drittstaatsangehörige in Deutschland und kurz vor Einreise nach Deutschland. Studierende gehören nicht zur Zielgruppe.
Du kannst dich anmelden, wenn du Drittstaatsangehörige*r bist und einen dieser Aufenthaltstitel hast:
Event details
• • •
|
25
-
Learning German
Learning German
25. September 2025 - 9:30 AM-12:00 PM
"In the VILLA you can learn German with us. We learn together in small groups. We teach everyday words in exercises, games and small tasks.
No registration is required. Please be with us at 9:30 a.m. sharp.
The courses are supervised by volunteers who alternate at times."
LINK: https://villa-leipzig.de/veranstaltung/regelmaessig/Deutsch_lernen
Event details
-
Hilfe bei Rassismus-Erfahrungen: Persönliche Beratung im Gespräch / Help for experiences with racism
Hilfe bei Rassismus-Erfahrungen: Persönliche Beratung im Gespräch / Help for experiences with racism
25. September 2025 - 3:00 PM-4:00 PM
Online-Sprechstunde / online counselling available in German, English, French, Spanish or Portuguese for people with experiences of racism. Die weact Anlauf- und Beratungsstelle richtet sich an Menschen, die von Rassismus und Diskriminierung betroffen sind. Wir möchten Betroffene durch niedrigschwellige Beratungsangebote im Umgang mit ihren Rassismuserfahrungen unterstützen und durch systemische Begleitung in ihrer Handlungsfähigkeit stärken.
In der Sprechstunde hast du die Gelegenheit, allein mit dem weact Team über deine Rassismuserfahrungen zu reden*. Gemeinsam können mögliche Lösungen besprochen werden. Jedes Einzelgespräch kann ca. 45 min dauern.
Die Beratungsgespräche sind auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Portugiesisch möglich.Unsere Beratung ist machtkritisch, intersektional, solidarisch und vertrauensvoll. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Die Teilnahme ist kostenlos.
*Alles, was du in der Beratung erzählst, bleibt unter uns und wird anonym behandelt.<…
Event details
-
Wohnberatung Kontaktstelle Wohnen
Wohnberatung Kontaktstelle Wohnen
25. September 2025 - 3:00 PM-5:00 PM
Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden zu allen Fragen zum Thema Wohnen beraten:
- Wohnungssuche in Leipzig
- Rechte und Pflichten im Mietverhältnis
- Diskriminierung in der Nachbarschaft
- Mietschulden & Betriebskostennachzahlungen
- Energieversorgung
- Mülltrennung, Lärm
Eine Terminvereinbarung für eine weiterführende, ausführliche Beratung in der Kontaktstelle Wohnen ist auch vor Ort möglich.
Event details
-
German course
German course
25. September 2025 - 5:00 PM-7:00 PM
Self-organised German classes
"We meet up every Thursday from 5-7 pm to study German. Volunteer teachers prepare topics for conversation, language games, grammar explanations, and exercises. You’re of course welcome to bring your own questions and topics, too!
There is no registration required and the course is free of charge. Just drop by!
Still have questions? You can contact us at daf@adi-leipzig.net ."
LINK: http://adi-leipzig.net/deutsch-als-fremdsprache-german-as-foreign-language/
Event details
-
Workshop: Tipps zum Deutschlernen
Workshop: Tipps zum Deutschlernen
25. September 2025 - 6:00 PM-7:30 PM
Event details
• • • • •
|
26
|
27
-
Europäischer Tag der Sprachen an der Volkshochschule Leipzig
Europäischer Tag der Sprachen an der Volkshochschule Leipzig
27. September 2025 - 11:00 AM-3:00 PM
Feiern Sie mit uns den Europäischen Tag der Sprachen und tauchen Sie in neue Kulturen ein! Wir bieten verschiedene fremdsprachige Schnupperangebote aus den Bereichen Kultur, Sprachen und Gesundheit an. Programm: 11:00-12:30 Uhr : Gesangsworkshop in Spanisch und Französisch Schnupperkurse in Persisch, Schottisch, Polnisch und Irisch 13:00-14:30 Uhr: Schnupperkurse in Griechisch, Albanisch und Schottisch-Gälisch
Anmeldung erforderlich Weitere Information zu den Kursen und Anmeldung finden Sie hier: https://www.vhs-leipzig.de/blog/erfahrungsbericht/europaeischer-tag-der-sprachen
Event details
•
|
28
|
29
-
Workshop in English: Strategies for Creativity in Science
Workshop in English: Strategies for Creativity in Science
29. September 2025 - 9:00 AM
This workshop will help you develop concrete strategies to realise your creative potential.
Scientific work depends not only on rigorous methods but also on creative thinking to develop new theories and solve practical problems. This workshop focuses on concrete strategies to activate creativity. Brief inputs on creativity research will provide context, but the emphasis will be on doing: participants will learn about and apply methods that support flexible thinking and idea generation, and reflect on how to integrate creative processes into their own research.
Please register for this event here:
Click here for event details
-
Learning German (Beginner German course offered by Die Villa e.V.)
Learning German (Beginner German course offered by Die Villa e.V.)
29. September 2025 - 9:30 AM-12:00 PM
You can learn German with us at VILLA. We learn in groups of 10 to 20 people. We teach everyday words through exercises, games and small tasks.
Level 1 (Beginners) - Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday 9.30 a.m. - 12.00 p.m.
Level 2 (Basic Knowledge) - Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday 9.30 a.m. - 12.00 p.m.
Level 3 (Advanced) - Monday, Tuesday, Thursday, Friday 9.30 a.m. - 12.00 p.m.
No registration is required and the service is free of charge.
The courses are prepared and conducted by volunteers.
We have a…
Event details
-
Advice about a degree, apprenticeship or employment in the City of Leipzig administration
Advice about a degree, apprenticeship or employment in the City of Leipzig administration
29. September 2025 - 1:00 PM-5:00 PM
The Personnel Office advises about the possibilites to work, study or do an apprenticeship at the City of Leipzig. You will receive support when looking for a suitable role and information on how to obtain the required qualifications.
This advice service will be offered in German, English and Spanish.
Please note that this is an information session, not a job placement service.
Event details
-
Workshop in English: Dealing with Isolation, Homesickness, and Loneliness
Workshop in English: Dealing with Isolation, Homesickness, and Loneliness
29. September 2025 - 5:00 PM-7:00 PM
In this 120-minute workshop, you’ll learn how to navigate difficult emotions and feel more grounded in your new surroundings in Germany.
Through gentle reflection, practical tools, and shared experiences, we’ll explore how to turn challenges into opportunities for connection and growth. Together with language coach and Ver-Steh-Café founderJana Novin, we’ll explore practical strategies to help you:
- Understand what’s behind feelings of homesickness and isolation
- Cope with loneliness in a healthy, compassionate way
- Build emotional resilience and manage stress
- Find comfort in shared experiences and supportive connections
Whether you're new to Germany or have been here for a while - this workshop will help you feel less alone, more emotionally grounded, and better equipped to handle the ups and downs of life in…
Event details
• • • •
|
30
-
Arbeit und Leben Sachsen e.V.: Arbeitsmarktanalyse: Jobsuche und digitale Bewerbungsinstrumente
Arbeit und Leben Sachsen e.V.: Arbeitsmarktanalyse: Jobsuche und digitale Bewerbungsinstrumente
30. September 2025 - 9:00 AM-1:30 PM
Veranstaltungsort: Leipzig, Torgauer Platz 3, Aufgang B, 4. Etage
Sie brauchen Unterstützung bei der Orientierung auf dem sächsischen Arbeitsmarkt?
Im Rahmen des Projektes „Zugang Plus“ können Sie insgesamt sechs verschiedene Seminare zum Thema „Orientierung in der Arbeitswelt“ besuchen. Im zweiten Teil beschäftigen Sie sich mit Ihren im Ausland erworbenen Kompetenzen und erhalten Unterstützung bei der Formulierung neuer Berufsziele.
- Erkennen und Formulieren von Kompetenzen
- Selbsteinschätzung und individuelle Berufsfindung
Schauen Sie in unserem Kalender auch nach den weiteren Seminarterminen zur Orientierung in der Arbeitswelt!
Bitte melden Sie sich verbindlich für die Veranstaltung an unter zugang@arbeitundleben.eu
Wenn Sie noch nicht als Teilnehmende im Projekt „Zugang Plus“ registriert sind, vereinbaren Sie vor der Teilnahme an der Veranstaltung bitte einen Gesprächstermin zur Aufnahme.
Event details
-
Workshop in English: Strategic Networking – Building a Network for Career, Collaborations and Conferences
Workshop in English: Strategic Networking – Building a Network for Career, Collaborations and Conferences
30. September 2025 - 9:00 AM
Like it or not, the world works on personal connections and you need to be able to form those connections easily.
This workshop will provide you with the tools to effectively make new connections to help you find collaboration partners, information and even jobs. Although people instinctively know that personal connections make a difference in many things, “networking” is often seen as “cheating” in some way.
This workshop will teach you open, honest and easy methods to help bring the correct people together and so help…
Click here for event details
-
Hilfe bei Rassismus-Erfahrungen: Persönliche Beratung im Gespräch / Help for experiences with racism
Hilfe bei Rassismus-Erfahrungen: Persönliche Beratung im Gespräch / Help for experiences with racism
30. September 2025 - 11:00 AM-12:00 PM
Online-Sprechstunde / online counselling available in German, English, French, Spanish or Portuguese for people with experiences of racism. Die weact Anlauf- und Beratungsstelle richtet sich an Menschen, die von Rassismus und Diskriminierung betroffen sind. Wir möchten Betroffene durch niedrigschwellige Beratungsangebote im Umgang mit ihren Rassismuserfahrungen unterstützen und durch systemische Begleitung in ihrer Handlungsfähigkeit stärken.
In der Sprechstunde hast du die Gelegenheit, allein mit dem weact Team über deine Rassismuserfahrungen zu reden*. Gemeinsam können mögliche Lösungen besprochen werden. Jedes Einzelgespräch kann ca. 45 min dauern.
Die Beratungsgespräche sind auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Portugiesisch möglich.Unsere Beratung ist machtkritisch, intersektional, solidarisch und vertrauensvoll. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Die Teilnahme ist kostenlos.
*Alles, was du in der Beratung erzählst, bleibt unter uns und wird anonym behandelt.<…
Event details
-
Let's Talk about... Communal Dinner within the "Skills'n'Thrills" Competence Days
Let's Talk about... Communal Dinner within the "Skills'n'Thrills" Competence Days
30. September 2025 - 7:00 PM-9:30 PM
As part of the “Skills’n’Thrills” Competence Days organized by the Academic Staff Development, we warmly invite you to an optional networking dinner. Join us from 7:00 p.m. at Café Grundmann (separate room reserved). The dinner is open to all interested postdoc researchers, junior- and tenure-track-professors — not only workshop participants. It will be on a self-pay basis. We look forward to an enjoyable evening of good food and great conversation!
This event is part of this year's “Skills'n'Thrills” Competence Days for postdoctoral researchers, junior and tenure-track professors. If places are available, postdocs from other research institutions in Leipzig as well as doctoral candidates, professors and science managers from Leipzig University can also take part. If you belong to one of these groups, please send an e-mail to: nicole.koburger[at]zv.uni-leipzig.de. Places will be allocated after receipt of expressions of interest on 1.9.25. Please block…
Event details
• • • •
|
|
|
|
|
|