Helmholtz
2. November 2016- 13. August 2025
-
-
German in the office: Discussing at work (practice)
13. August 2025 - 4:30 PM-6:00 PMIn 90 Minuten übst du mit einer Lehrkraft, wie du in verschiedenen Situationen am Arbeitsplatz kommunizieren kannst.
In dieser Veranstaltung lernst du wichtige Formulierungen und Redemittel für berufliche Meetings. Du übst die mündliche Kommunikation.Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt.
Over 90 minutes, you will practise with a teacher how to communicate in various situations in the workplace.
In this course you will learn important formulations and phrases for business meetings. You will practise oral communication.
The event is free of charge and takes place online.
Who is the course aimed at?The project is co-financed by the Asylum, Migration and Integration Fund (AMIF) and is aimed at third-country nationals in Germany and those about to immigrate to Germany. Refugees and students are not part of the target group.<…
Event details
-
- 15. August 2025
-
-
Leipzig Water Festival 2025
15. August 2025 - 6:00 PM-11:00 PMLeipzig Water Festival 2025
https://www.wasser-stadt-leipzig.de/
Event details
-
- 16. August 2025
-
-
Leipzig Water Festival 2025
16. August 2025 - 12:00 AM-11:59 PMLeipzig Water Festival 2025
https://www.wasser-stadt-leipzig.de/
Event details
-
- 17. August 2025
-
-
Leipzig Water Festival 2025
17. August 2025 - 12:00 AM-11:59 PMLeipzig Water Festival 2025
https://www.wasser-stadt-leipzig.de/
Event details
-
- 19. August 2025
-
-
Beratung zu Ausbildung und Arbeit durch ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V.
19. August 2025 - 1:00 PM-5:00 PMDas Team von ARBEIT UND LEBEN Sachsen bietet Migrant/-innen und Geflüchteten durch die Projekte „Arbeitsmarktmentoren“, „Zugang Plus“ sowie das Projekt „Gute Arbeit Leipzig“ Unterstützung zu
folgenden Themen:
Arbeitsmarktmentoren Leipzig- Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle
- Berufsorientierung
- Informationen zum Ausbildungssystem und zum Arbeitsmarkt
- Vorbereitung auf Ausbildung und Beschäftigung
- Überprüfung der Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch
- Zugewanderte Fachkräfte in der Region Leipzig auf den Einstieg in bildungsadäquate Beschäftigung vorzubereiten
- Einzelcoachings sowie die Erstellung von Qualifizierungsplänen
Event details -
Infoveranstaltung: Familiennachzug: Der Weg zu einem gemeinsamen Leben in Deutschland
19. August 2025 - 6:00 PM-7:30 PMIn dieser Veranstaltung bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die Voraussetzungen und Regelungen für den Familiennachzug.
Im Fokus stehen unter anderem Anforderungen wie ein ausreichendes Sprachniveau, das Mindesteinkommen sowie die Wohnungsgröße, die für die Antragstellung nachgewiesen werden muss. Zusätzlich werden besondere Regelungen für Fachkräfte erläutert, die den Familiennachzug erleichtern können. Die Veranstaltung vermittelt praxisnahe Tipps und beantwortet deine Fragen rund um den Prozess der Familienzusammenführung..
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Die Teilnahme ist kostenlos.
English:
In this session, we will provide you with a comprehensive overview of the regulations for family reunification. It will take place in German but with automatic subtitles in 25 languages.
The focus will be on requirements such as a sufficient language level, minimum income and the size of the apartment…
Event details
-
- 21. August 2025
-
-
Working and Living in Germany (online info session in English)
21. August 2025 - 6:30 PM-8:00 PMEvent offered through the Goethe Institute.
In this interactive lecture by the International Placement Service of the Federal Employment Agency, you will receive information about living and working in Germany: What options do I have? How do I get a work permit? Where can I have my degree recognised? And how do I find a job?
In this one-hour, interactive information event, conducted by the International Placement Service of the Federal Employment Agency, you will receive valuable tips and information on the following topics:
Recognition of academic and professional qualifications
Job and training search
Cover letters and interviews
Social security system in Germany
Feel free to ask your own questions.Participation is free of charge, but please register through the link below.
More information at: Event details
- 22. August 2025
-
Partnerstadtfest mit Vietnam Special (Festival) / Twin City Festival with Vietnam Special (Festival)
22. August 2025 - 12:00 PM-8:00 PMLeipzig hat 15 Städtepartnerschaften. Das wird beim Partnerstadtfest auf dem Burgplatz einmal im Jahr gefeiert.
Vielfalt, Austausch und ein interkulturelles Miteinander stehen im Fokus der Interkulturellen Wochen in Leipzig. Sie finden vom 22.08. - 28.09.2025 im gesamten Stadtgebiet statt. Eröffnet werden sie am Freitag, den 22.08.2025, im Rahmen des Partnerstadtfestes auf dem Burgplatz in der Leipziger Innenstadt. Zahlreiche transkulturelle Vereine und Initiativen präsentieren an Infoständen, mit Mitmachangeboten und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm Leipzigs Vielfalt und Internationalität.
Im Mittelpunkt steht ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland. Anlass genug, die enge Partnerschaft mit Ho-Chi-Minh-Stadt – Leipzigs vietnamesischer Partnerstadt – gebührend zu feiern.
Musikalischer Höhepunkt des Festes ist um 18.00 Uhr der Auftritt der Band Saigon Soul Revival, die eigens aus Vietnam anreist. Mit ihrem unverwechselbaren Sound bringen sie authentisches Vietnam-Flair auf die Bühne.
…
Event details -
Deutsch im Büro: Präsentieren lernen / German in the office: How to hold a presentation
22. August 2025 - 5:00 PM-6:30 PMDieser Workshop wird vom Goethe Institut angeboten und findet auf Deutsch statt. Teilnehmende sollten Deutschkenntnisse ab B1 haben.
In 90 Minuten übst du mit einer Lehrkraft, wie du in verschiedenen Situationen am Arbeitsplatz kommunizieren kannst.
In dieser Veranstaltung lernst du die Merkmale und den Aufbau einer guten, professionellen Präsentation kennen und übst die wichtigsten die wichtigen Redemittel für Vorträge und Präsentationen. Damit du selbst weiter lernen kannst bekommst du kostenlose Lernmaterialien.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt.
An wen richtet sich der Kurs?
Das Projekt wird vom Asyl- Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert und richtet sich an Drittstaatsangehörige in Deutschland und kurz vor Einreise nach Deutschland. Geflüchtete und Studierende gehören nicht zur Zielgruppe.
Du kannst dich anmelden, wenn du Drittstaatsangehörige*r bist und…
Event details
- 26. August 2025
-
Hilfe bei Rassismus-Erfahrungen: Persönliche Beratung im Gespräch
26. August 2025 - 3:00 PM-4:00 PMOnline-Sprechstunde
Die weact Anlauf- und Beratungsstelle richtet sich an Menschen, die von Rassismus und Diskriminierung betroffen sind. Wir möchten Betroffene durch niedrigschwellige Beratungsangebote im Umgang mit ihren Rassismuserfahrungen unterstützen und durch systemische Begleitung in ihrer Handlungsfähigkeit stärken.In der Sprechstunde hast du die Gelegenheit, allein mit dem weact Team über deine Rassismuserfahrungen zu reden*. Gemeinsam können mögliche Lösungen besprochen werden. Jedes Einzelgespräch kann ca. 45 min dauern.
Die Beratungsgespräche sind auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Portugiesisch möglich.Unsere Beratung ist machtkritisch, intersektional, solidarisch und vertrauensvoll. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Die Teilnahme ist kostenlos.
*Alles, was du in der Beratung erzählst, bleibt unter uns und wird anonym behandelt.
An wen richtet sich der Kurs?Das Projekt…
Event details
-