Helmholtz
2. November 2016- 9. May 2025
-
-
Interkulturelle Snacks: Erfahrungen in Deutschland reflektieren
9. May 2025 - 10:00 AM-11:30 AM"Wie beeinflusst unser kultureller Hintergrund unseren Alltag, unser Arbeitsleben und unsere Kommunikation? In der Online-Trainingsreihe "Interkulturelle Snacks" beleuchten wir unterschiedliche Aspekte interkultureller Kommunikation.
Ein neues Leben und Arbeiten in Deutschland bringt viele neue Erfahrungen mit sich. In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, deine bisherigen Erlebnisse zu teilen und gemeinsam mit anderen Teilnehmenden zu reflektieren. Dabei sprechen wir darüber, was gut läuft und was vielleicht noch ungewohnt oder herausfordernd ist.Der Workshop wird von einer ausgebildeten Interkulturellen Trainerin geleitet. Wir werden Deutsch sprechen, du solltest also ein Deutsch-Niveau von mindestens B1 haben."
Mehr Information zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.goethe.de/ins/de/de/ver.cfm?event_id=26562219
Bitte melden Sie sich hier an: Event details- 13. May 2025
-
Beratung zu Ausbildung und Arbeit durch ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V.
13. May 2025 - 1:00 PM-5:00 PMDas Team von ARBEIT UND LEBEN Sachsen bietet Migrant/-innen und Geflüchteten durch die Projekte „Arbeitsmarktmentoren“, „Zugang Plus“ sowie das Projekt „Gute Arbeit Leipzig“ Unterstützung zu
folgenden Themen:
Arbeitsmarktmentoren Leipzig- Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle
- Berufsorientierung
- Informationen zum Ausbildungssystem und zum Arbeitsmarkt
- Vorbereitung auf Ausbildung und Beschäftigung
- Überprüfung der Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch
- Zugewanderte Fachkräfte in der Region Leipzig auf den Einstieg in bildungsadäquate Beschäftigung vorzubereiten
- Einzelcoachings sowie die Erstellung von Qualifizierungsplänen
Event details
- 14. May 2025
-
Thomasius Club: Nicolas Koj – Verstoß und Verzeihen
14. May 2025 - 8:00 PM-9:00 PMVon öffentlichen Fehltritten bis hin zu unseren kleineren, ganz alltäglichen Fauxpas: Der Mensch ist ein fehlbares Wesen, so viel ist klar. Doch wie gehen wir damit um? Der Philosoph Nicolas Koj schlägt in seinem Buch vor: indem wir uns mit dem Verzeihen beschäftigen, denn über das Verzeihen nachzudenken, bedeute, den Menschen in seiner Fehlbarkeit zu betrachten. Aber was heißt überhaupt 'verzeihen'? Wo und wie kann es zur Anwendung kommen? Und wie kann bei diesem lebenspraktischen Thema eigentlich die Philosophie weiterhelfen? Wir fragen beim Autor nach.
Der Eintritt ist frei.
Mehr Information zum Thomasius Club gibt es hier: https://www.thomasius-club.de/
Zu Gast: der Philosoph Nicolas Koj
Veranstaltungsort: Cafe Alibi, Bibliotheca Albertina der Universität Leipzig.
Event details
- 19. May 2025
-
Infoveranstaltung: Die Steuererklärung leicht erklärt
19. May 2025 - 5:30 PM-7:00 PMDiese Infoveranstaltung wird vom Goethe Institut angeboten und findet auf Deutsch statt.
Lerne in 90 Minuten die Grundlagen des deutschen Steuersystems kennen und stelle deine Fragen an den Autor und Steuer-Experten von Finanztip Jörg Leine. Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen rund um die Themen:
- Was sind Steuern und warum zahle ich Steuern?
- Wie ist die Gehaltsabrechnung aufgebaut
- Was ist eine Steuererklärung und wieso mache ich sie?
- Wo finde ich Hilfe, um eine Steuererklärung zu machen?
- Stelle deine individuellen Fragen an den Steuer-Experten von Finanztip!Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.goethe.de/ins/de/de/ver.cfm?event_id=26583102
Bitte melden Sie sich hier an: Event details- 21. May 2025
-
Studentenwerk Leipzig: International Meet Up
21. May 2025 - 4:00 PM-6:00 PMThe International Meet Up is an open space for international students from Leipzig’s universities that are associated with the Studentenwerk. During the Meet Up, students can socialise and exchange ideas with other students over tea and biscuits. The social counselling service of Studentenwerk Leipzig will also be on hand to answer any social, financial or personal questions you may have. It is also a great opportunity to speak and practice German with beginners and also native speakers in a safe space.
Event language: Englisch and German (and also other languages depending on the guests on-site)
No registration needed, just drop by and bring your friends or flat mates.
Meeting point:
Tutor´s Lounge
Nürnberger Str. 42
04103 Leipzig
Event details
- 22. May 2025
-
Integrationsmesse 2025
22. May 2025 - 10:00 AM-3:00 PMDie Leipziger Integrationsmesse findet am 22. Mai 2025 von 10 bis 15 Uhr im Eventpalast Leipzig statt. Zugewanderte Menschen erhalten die Möglichkeit, mit regionalen Unternehmen aus diversen Branchen über Ausbildungs- oder Beschäftigungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen, sich über Unterstützungsangebote auf dem Weg zur sozialen oder beruflichen Teilhabe zu informieren oder Kurse für ihre persönliche Weiterentwicklung zu finden – vom Deutschspracherwerb über Qualifizierung bis hin zum Studium. Diverse Workshops runden den Messetag mit über 60 Ausstellenden und bisher 2.100 Besucher/-innen ab.
Bei Bedarf stehen Sprachmittler/-innen zur Verfügung. Auch Familien sind herzlich willkommen, für die Kleinsten gibt es eine Kinderbeaufsichtigung – so wird der Messebesuch zum Kinderspiel.
The Leipzig Integration Fair takes place on May 22, 2025 from 10 to 3 pm in the Eventpalast Leipzig takes place. Immigrants will have the opportunity to talk to regional companies from various sectors about training or…
Event details
- 27. May 2025
-
Beratung zu Ausbildung und Arbeit durch ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V.
27. May 2025 - 1:00 PM-5:00 PMDas Team von ARBEIT UND LEBEN Sachsen bietet Migrant/-innen und Geflüchteten durch die Projekte „Arbeitsmarktmentoren“, „Zugang Plus“ sowie das Projekt „Gute Arbeit Leipzig“ Unterstützung zu
folgenden Themen:
Arbeitsmarktmentoren Leipzig- Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle
- Berufsorientierung
- Informationen zum Ausbildungssystem und zum Arbeitsmarkt
- Vorbereitung auf Ausbildung und Beschäftigung
- Überprüfung der Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch
- Zugewanderte Fachkräfte in der Region Leipzig auf den Einstieg in bildungsadäquate Beschäftigung vorzubereiten
- Einzelcoachings sowie die Erstellung von Qualifizierungsplänen
Event details -
Tipps und Tricks rund ums Wohnen
27. May 2025 - 4:00 PM-5:30 PMDu bist gerade in deine erste eigene Wohnung oder WG gezogen? In dieser kostenlosen 90-minütigen interaktiven Informationsveranstaltung, bekommst du wichtige Praxistipps rund um das Thema Wohnen.
Es geht um diese Themen:
- Mietvertrag verstehen: Was steht im Mietvertrag? Was bedeuten Kaution, Miete und Kündigung? Wir erklären die wichtigen Punkte, damit du deinen Vertrag besser verstehst.
- Strom und Gas anmelden: Wie meldet man sich bei einem Strom- oder Gasanbieter an? Worauf sollte man achten? Wir geben Tipps, wie du den richtigen Anbieter findest.
- Jahresendabrechnung: In Deutschland bekommt man einmal im Jahr eine Rechnung für Strom und Gas. Diese Rechnung ist oft kompliziert. Wir zeigen, wie man die Kosten und Abrechnungen besser versteht.
- Mülltrennung: In Deutschland wird Müll getrennt. Das bedeutet, dass jeder Abfall (z. B. Glas, Plastik,…
Event details -
Employment law for beginners (workshop in English)
27. May 2025 - 6:30 PM-8:00 PMWorkshop by the Goethe Institut in English.
All you need to know about your contract, salary and more.
Would you like to know what it is like to work in Germany? Join us for this info session on the laws and regulations concerning work! Learn about
- working hours, paid leave and sick leave,
- notice periods,
- how to calculate your net salary and how much tax and insurance you should pay,
- and more.
There will be plenty of time to ask all your questions.
We will give the presentation in English and provide you with simultaneous interpretation into Arabic and automatic subtitles in many different languages.
Please register to receive the Zoom link! If you do not have a residency permit yet,…
Event details
- 28. May 2025
-
Working and Living in Germany (online info session in English)
28. May 2025 - 10:30 AM-12:00 PMEvent offered through the Goethe Institute.
In this interactive lecture by the International Placement Service of the Federal Employment Agency, you will receive information about living and working in Germany: What options do I have? How do I get a work permit? Where can I have my degree recognised? And how do I find a job?
In this one-hour, interactive information event, conducted by the International Placement Service of the Federal Employment Agency, you will receive valuable tips and information on the following topics:
Recognition of academic and professional qualifications
Job and training search
Cover letters and interviews
Social security system in Germany
Feel free to ask your own questions.Participation is free of charge, but please register through the link below.
More information at: Event details
-